Worte ändern wenig, Taten sogar Worte

                                                      (Merlin Arnold)

 

Logo 8

Was ist Logopädie?

Unter Logopädie versteht man die Arbeit

- an der “Sprache”

- am “Sprechen”

- am Schlucken (z.B. bei neurologischen Erkrankungen)

- an der Stimme (z.B. bei Stimmstörungen durch stimmliche Überlastung)

 

Was heißt “tiergestützte” Logopädie?

Unter “tiergestützter Logopädie” versteht man, dass in der Therapie ein Tier eingesetzt wird. In meiner Praxis arbeiten der Berner Sennenhund “Fithe” und die Golden Retrieverhündin “Finja mit. Mit Fithe habe ich im Dezember 2009 die Prüfung zum Therapiebegleithundeteam des TBDeV bestanden. Fithe ist somit ein geprüfter Therapiebegleithund. Finjas Prüfung war 2013. Auch sie ist seit her eine geprüfter Therapiebegleithund des TBDeV.

Beide Hunde werden im Abstand von zwei Jahren nachgeprüft. Fithe und ich haben alle Nachprüfungen erfolgreich bestanden.

 

Was kostet die Therapie?

Die Therapie ist für gesetzlich versicherte Kinder kostenfrei.

Für gesetzlich versicherte Erwachsene entsteht eine Rezeptgebühr.

Die Kosten für privatversicherte Patienten richtet sich prozentual nach den Sätzen der Primärkassen.

 

Wie lange dauert die Behandlung?

Die Dauer der Behandlung ist von der Schwere der Erkrankung, sowie von der Mitarbeit des Patienten abhängig.

 

Was passiert in der Therapie?

Eine Therapieeinheit dauert etwa 45 min. Die Therapieinhalte werden individuell auf den Patienten abgestimmt.

Die Therapie mit Kinder ist spielerisch aufgebaut. Die Kinder lernen durch spezielle Spiele ihre Defizite abzubauen.

Die Therapie mit Erwachsenen werden den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten angepasst.

 

 

Sollten Sie hierzu noch Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.